Führung 4.0
- Einblick Digital
- 5. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit
Warum Digital Leadership an Bedeutung gewinnt

Die digitale Transformation und der daraus resultierende Wettbewerbsdruck nehmen mehr und mehr an Fahrt auf. Unternehmen, die bei diesem Tempo die gesetzten Ziele erreichen oder an der Spitze in ihrem Markt bleiben möchten, benötigen agile Teams sowie Führungskräfte mit ausgeprägter Veränderungskompetenz und Bereitschaft für die Umsetzung der digitalen Transformation in ihrem Unternehmen. Kurz gesagt: Sie benötigen Digital Leadership.
Digital Leadership, auch Leadership 4.0 genannt, ist ein wissenschaftliches Konzept, das sich mit Methoden und Instrumenten auseinandersetzt, die mit der sogenannten digitalen Transformation einhergehen. Hierbei sollen Mitarbeiter:innen und Kund:innen in die digitalen Strukturen einbezogen werden, mit dem Ziel, eine stärkere Vernetzung und Flexibilität zu ermöglichen. Ein Digital Leader übernimmt hierbei oft die Aufgaben eines Digital Expert sowie eines Change Leader. Erfolgreiche Digital Leader fördern die digitalen Kompetenzen sowie das strategische Denken der Mitarbeiter:innen, sie ermutigen zu kreativer Risikobereitschaft und schaffen Strukturen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Langfristig soll der Erfolg durch die Anpassung der Führung an die Situation sichergestellt werden.
Jedoch klaffen Theorie und Praxis in der Realität oft auseinander. Viele Unternehmen stehen bei der Anpassung und Umsetzung dieses neuen Führungsstils vor Herausforderungen, denn es entsteht ein zunehmend größer werdender Innovations- und Veränderungsdruck. Veränderungen innerhalb der eigenen Reihen kommen oft zu kurz, obwohl diese oftmals den Schlüssel zum Erfolg bilden. Zudem wirkt sich die aktuelle Marktsituation erschwerend auf die Unternehmen aus. Die Situation am Markt wird zunehmend unsicherer und der Wettbewerb globaler und intensiver. Ein weiterer Einflussfaktor ist im Gegensatz der interne Druck wie die erschwerte Kommunikation innerhalb eines Unternehmens, welche durch flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice entstanden ist.
Ein radikales Umdenken hin zu einer digitalen Transformation, das digital Leadership benötigt, ist notwendig, um die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen zu können. Denn klar ist: Die Digitalisierung schreitet voran und macht vor nichts und niemandem halt.
DIANIUM Solution
Comments