Agile Unternehmensführung
- Einblick Digital
- 25. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Mit agilen Methoden zum Erfolg

Durch die Digitalisierung müssen Unternehmen schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse und Anforderungen des Marktes reagieren. Die Technologie ist dafür bereits vorhanden. Dennoch scheitern Projekte häufig, der Grund hierfür sind oft die starren Strukturen im Unternehmen, die eine schnelle und flexible Anpassung verhindern. Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Innovationen werden unterdrückt. Entscheidend ist daher, dass Unternehmen für ihre Arbeitsprozesse auf agile Methoden setzen.
Agile Methoden bilden ein Rahmenwerk für die Zusammenarbeit und Kommunikation von Teams basierend auf der Verteilung und Definition von Rollen, Werkzeugen und Meetings. Prinzipien, Werte und Praktiken werden zu einem schlüssigen Prozess kombiniert. Autonomie und Entscheidungen werden hierbei in die Hände der umsetzenden Teams gelegt. Fortlaufende Kommunikationspraktiken- und rituale führen zu effizienten Prozessen mit maximaler Transparenz.
Scrum ist sicherlich die bekannteste agile Methode, diese verfolgt das Ziel, dem Team klare Strukturen mit einem klar definierten Arbeitsprozess basierend auf agilen Prinzipien und Werten zu geben. Das sogenannte Scrum Team arbeitet in kurzen Iterationen von 1 bis 4 Wochen (Sprints) an der Fertigstellung konkreter Arbeitsergebnisse. Am Ende jeden Sprints erfolgt eine Präsentation der Ergebnisse, um Feedback zu erhalten. Der Product Owner priorisiert die offenen Aufgaben, während die Entwickler diese umsetzen. Der Scrum Master trägt die Verantwortung für die Umsetzung des Scrum Prozesses durch das verantwortliche Team. Hierbei beginnt jeder Sprint mit einer Planungsphase und endet mit einer Review.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass agile Methoden und besonders Scrum auf 2 Kernprobleme reagieren und diese lösen: Zum einen die hohe Geschwindigkeit, mit der laufende Projekte abzuschließen sind, die oft auf die Problematik stoßen, dass sich Kunden- und Marktanforderungen schnell ändern können. Andererseits stellen Abweichungen vom Plan heute eher die Regel als die Ausnahme dar, dies erfordert flexibles und schnelles Handeln. Agile Methoden ermöglichen dem Unternehmen auf diese Anforderungen erfolgversprechend reagieren zu können.
DIANIUM Solution
Comments